Fröhliche Weihnachten wünscht ORISA
Nachdem ORISA in den letzten zwei Jahren hauptsächlich auf Präsenzveranstaltungen und persönliche Kontakte verzichten bzw. einschränken musste, konnten wir das in diesem Jahr ein wenig nachholen...
Nachdem ORISA in den letzten zwei Jahren hauptsächlich auf Präsenzveranstaltungen und persönliche Kontakte verzichten bzw. einschränken musste, konnten wir das in diesem Jahr ein wenig nachholen...
Mit Unterstützung der Freistaats Thüringen und der Friedrich-Schiller-Universität Jena bewirbt sich Jena als Standort für das Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation.
Vom 14. bis 17. November wird die internationale Medizintechnik-Community wieder auf der MEDICA in Düsseldorf zusammenkommen.
Gemeinsam mit neun weiteren Unternehmen der Digitalbranche beteiligt sich ORISA an der Stiftungsprofessur für Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt E-Commerce und Digital Business der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
ORISA zählt auch in diesem Jahr zu den Förderern von zwei Stipendiatinnen des Deutschlandstipendiums, dem Stipendienprogramm der Bundesregierung.
Auch in diesem Jahr heißt es am 09.07.22 wieder „bummeln und bewerben“ beim Jenaer Jobwalk. Komm uns gern ab 10 Uhr am Stand MP09 (vor dem Rathaus) besuchen.
Ende April fand in Jena nach zweijähriger pandemiebedingter Pause der 15. Teamlauf statt und ORISA war dabei.
In der zweiten Osterferienwoche konnten Schüler:innen an zwei Tagen in die Welt der Produktkonfiguration und Programmierung bei ORISA hineinschnuppern.
Matthias Schwuchow und Kay Giertzuch waren zum ORISA Interview bei Frank Sohn, um über Privates und natürlich auch über Themen zur Produktkonfiguration u.a. mit CREALIS® zu reden.
Vom 30. Mai bis 02. Juni trifft sich die internationale Industrie zur Hannover Messe 2022 mit dem Thema „Industrial Transformation“. Auch ORISA wird dabei sein und die CREALIS® CPQ-Lösung präsentieren.