Qua­li­täts­po­li­tik

Unse­re TÜV-Zer­ti­fi­zie­run­gen

Qua­li­täts­po­li­tik

Unse­re Zer­ti­fi­zie­run­gen

Die ORISA Soft­ware GmbH ist nach DIN EN ISO 9001:2015 für Ent­wick­lung und Ver­trieb von Soft­ware und nach ISO/IEC 27001:2022 für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit zer­ti­fi­ziert

Die Leis­tun­gen von ORISA unter­lie­gen einem sorg­fäl­ti­gen und kon­ti­nu­ier­li­chen Qua­li­täts­ma­nage­ment. Wir bie­ten für unse­re Kun­den eine ganz­heit­li­che Unter­stüt­zung bei der Ein­füh­rung von unse­ren Soft­ware­pro­duk­ten und der Umset­zung von indi­vi­du­el­len Soft­ware­lö­sun­gen. Das schließt die Ent­wick­lung der Kon­zep­te, die Unter­stüt­zung bei der Daten­auf­be­rei­tung, die abge­stimm­te Erar­bei­tung von Pflich­ten­hef­ten und Spe­zi­fi­ka­tio­nen sowie die dau­er­haf­te Pfle­ge der Soft­ware ein.

2024 wur­de ORISA erneut nach ISO 9001:2015 durch den TÜV Thü­rin­gen rezer­ti­fi­ziert. Die­se inter­na­tio­nal aner­kann­te Norm unter­streicht das hohe Qua­li­täts­be­wusst­sein unse­res Unter­neh­mens und bestä­tigt, dass alle Pro­zes­se auf maxi­ma­le Effi­zi­enz und Kun­den­ori­en­tie­rung aus­ge­rich­tet sind, um kon­ti­nu­ier­lich erst­klas­si­ge Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen zu lie­fern. Die Zer­ti­fi­zie­rung steht für eine kon­se­quen­te Opti­mie­rung inter­ner Abläu­fe sowie für unser Stre­ben, Kun­den­er­war­tun­gen stets zu erfül­len und zu über­tref­fen.

ORISA wur­de 2024 eben­falls nach ISO/IEC 27001:2022 zer­ti­fi­ziert. Die­se Zer­ti­fi­zie­rung bestä­tigt, dass ein robus­tes Infor­ma­ti­ons­si­cher­heits-Manage­ment­sys­tem imple­men­tiert wur­de, wel­ches die Ver­trau­lich­keit, Inte­gri­tät und Ver­füg­bar­keit von Daten gemäß inter­na­tio­na­len Stan­dards schützt. Durch die Prü­fung wird sicher­ge­stellt, dass umfas­sen­de Sicher­heits­maß­nah­men eta­bliert wur­den, um Infor­ma­ti­ons­ri­si­ken zu mini­mie­ren und die Daten­si­cher­heit auf höchs­tem Niveau zu gewähr­leis­ten.

Qualitätsmanagement

Die Geschäfts­füh­rung legt die Grund­zü­ge der Poli­tik des Unter­neh­mens zu Qua­li­tät, Wis­sens­ma­nage­ment, Daten­schutz, Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit, Arbeits­schutz und Gesund­heits­schutz fest. Sie stellt sicher, dass die­se Poli­tik

  • die Kern­kom­pe­tenz, die Orga­ni­sa­ti­on und die stra­te­gi­sche Aus­rich­tung des Unter­neh­mens ver­an­schau­licht,
  • mit Kun­den­zu­frie­den­heit, Per­so­nal­ent­wick­lung, Wirt­schaft­lich­keit, Daten­schutz sowie Arbeits- und Gesund­heits­schutz einen Rah­men für die Defi­ni­ti­on und Bewer­tung von Zie­len bie­tet,
  • die Rea­li­sie­rung und kon­ti­nu­ier­li­che Ver­bes­se­rung des inte­grier­ten Manage­ment­sys­tems (IMS) ver­pflich­tet sowie
  • im Unter­neh­men kom­mu­ni­ziert und gelebt wird.

Wir rich­ten ein beson­de­res Augen­merk auf die lang­fris­ti­ge Siche­rung der Kun­den­in­ves­ti­ti­on durch die ziel­stre­bi­ge Wei­ter­ent­wick­lung unse­rer Pro­duk­te, das früh­zei­ti­ge Erken­nen weg­wei­sen­der Trends und deren kon­se­quen­te Umset­zung sowie die kon­ti­nu­ier­li­che Bereit­stel­lung eines qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Ser­vices. Das Ver­trau­en unse­rer Kun­den ist unser höchs­tes Gut, daher bie­ten wir stets höchs­te Trans­pa­renz und eine offe­ne, ver­bind­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on.

Qualitätsmanagement

Die Leit­mo­ti­ve von ORISA und somit für alle Mitarbeiter:innen sind Qua­li­tät, Inno­va­ti­on, Zuver­läs­sig­keit, Daten­schutz und Sicher­heit. Das IMS ist dafür das zen­tra­le Arbeits­mit­tel und umfasst:

  • detail­lier­te Rege­lun­gen von Befug­nis­sen und Ver­ant­wor­tun­gen,
  • Orga­ni­sa­ti­ons­vor­schrif­ten zu Auf­ga­ben und Funk­tio­nen der ein­zel­nen Berei­che und der jewei­li­gen Schnitt­stel­len,
  • Arbeits­an­wei­sun­gen für die inter­nen Pro­zes­se wie zum Bei­spiel für die Durch­füh­rung von Pro­jek­ten, die Quell­code-Kom­men­tie­rung, die Len­kung und Ver­sio­nie­rung von Infor­ma­tio­nen und die Qua­li­täts­si­che­rung,
  • die Orga­ni­sa­ti­on hoch­wer­ti­ger Qua­li­fi­zie­rungs­maß­nah­men für alle Mitarbeiter:innen,
  • ein fun­dier­tes Gesund­heits- und Arbeits­schutz­ma­nage­ment sowie
  • eine eta­blier­te Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit.

Soft­ware made & hos­ted in Ger­ma­ny

AUßER­DEM HIER NOCH LINKS EINFÜGEN

Ver­trau­en, Qua­li­tät und Sicher­heit – unse­re Soft­ware wird ent­wi­ckelt, gehos­tet und geprüft in Deutsch­land.
Wir sind stolz dar­auf, für unse­re hohen Stan­dards in Ent­wick­lung, Sicher­heit und Ser­vice die Sie­gel Soft­ware Made in Ger­ma­ny“ und Soft­ware Hos­ted in Ger­ma­ny“ vom Bun­des­ver­band IT-Mit­tel­stand e.V. (BIT­Mi) erhal­ten zu haben! Das bedeu­tet für unse­re Kun­den:
  • Höchs­te Qua­li­tät: Unse­re Soft­ware wird in Deutsch­land ent­wi­ckelt, getes­tet und ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt.

  • Bes­ter Sup­port: Sie erhal­ten deutsch­spra­chi­gen Kun­den­ser­vice – kom­pe­tent, direkt und zuver­läs­sig.

  • Maxi­ma­le Sicher­heit: Ihre Daten blei­ben in Deutsch­land, geschützt durch stren­ge Daten­schutz­richt­li­ni­en.
Mit die­sen Zer­ti­fi­zie­run­gen unter­strei­chen wir unser Ver­spre­chen: Inno­va­ti­ve Soft­ware, exzel­len­ter Ser­vice und abso­lu­te Zukunfts­si­cher­heit – 100% aus Deutsch­land!
Software Hosted in Germany Siegel 2025
Software Made in Germany Siegel 2025
Software Hosted in Germany Siegel 2025
Software Made in Germany Siegel 2025