Vergangene Woche hieß es für uns: „Volle Power für MINT!“
Als Sponsor des 4. MINT-Festivals Jena durften wir auf dem Campus der Friedrich-Schiller-Universität am Ernst-Abbe-Platz einen Tag lang zeigen, wie abwechslungsreich und kreativ die IT sein kann.
Während der gesamten Veranstaltung vom 16. — 18. September strömten täglich rund 2.000 Schülerinnen und Schüler aus ganz Thüringen sowie aus Bayern, Hessen und Sachsen über das Gelände, um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik hautnah zu erleben. Insgesamt beteiligten sich über 40 Einrichtungen mit Vorträgen, Workshops, mehr als 30 Ausstellungsständen und zahlreichen Shows. Unsere Softwareheldin ORISA war auch wieder mit dabei!
Zwei Stände, viele Softwareheld:innen
In diesem Jahr war ORISA Software mit zwei Ständen vertreten:
An unserem Softwareheld:in-Konfigurator im Atrium konnten Kinder und Jugendliche wie schon beim letzten Mal ihre:n ganz persönliche:n Softwareheld:in konfigurieren und eine individuell gestaltete Sammelkarte mit nach Hause nehmen.
On top gab es in diesem Jahr zusätzlich die Jagd auf Bugman:
Das Team entwickelte ein Quiz mit kniffligen Fragen rund um die Softwareentwicklung und IT. Wer alle Fragen richtig beantwortete, half nicht nur ORISA (unserer Softwareheldin) den berüchtigten Bugman zu fangen, sondern verdiente sich gleichzeitig noch einen Bugman-Sticker für die Sammelkarte. Die liebevoll gestalteten Comicszenen dafür wurden eigens von unserer wunderbar kreativen Caro entworfen.
Info-Stand zur Berufsorientierung:
Parallel dazu standen wir Rede und Antwort zu Ausbildung, dualem Studium und Einstiegsmöglichkeiten bei ORISA Software. Viele spannende Gespräche zeigten: Der Nachwuchs brennt für die Technologie!
Unser Fazit
Das MINT-Festival Jena 2025 hat erneut bewiesen, wie wichtig und inspirierend es ist, junge Menschen für Technik und Naturwissenschaften zu begeistern. Wir sagen Danke an das Orga-Team und die vielen Besucher:innen für energiegeladene Tage voller Neugier, Kreativität und Austausch.
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste MINT-Festival, das voraussichtlich im September 2027 stattfindet – und sind gespannt, welche Softwareheld:innen wir dort kennenlernen werden!