Ver­gan­ge­ne Woche hieß es für uns: „Vol­le Power für MINT!“
Als Spon­sor des 4. MINT-Fes­ti­vals Jena durf­ten wir auf dem Cam­pus der Fried­rich-Schil­ler-Uni­ver­si­tät am Ernst-Abbe-Platz einen Tag lang zei­gen, wie abwechs­lungs­reich und krea­tiv die IT sein kann.

Wäh­rend der gesam­ten Ver­an­stal­tung vom 16. — 18. Sep­tem­ber ström­ten täg­lich rund 2.000 Schü­le­rin­nen und Schü­ler aus ganz Thü­rin­gen sowie aus Bay­ern, Hes­sen und Sach­sen über das Gelän­de, um Mathe­ma­tik, Infor­ma­tik, Natur­wis­sen­schaf­ten und Tech­nik haut­nah zu erle­ben. Ins­ge­samt betei­lig­ten sich über 40 Ein­rich­tun­gen mit Vor­trä­gen, Work­shops, mehr als 30 Aus­stel­lungs­stän­den und zahl­rei­chen Shows. Unse­re Soft­warehel­din ORISA war auch wie­der mit dabei!

Zwei Stän­de, vie­le Softwareheld:innen

In die­sem Jahr war ORISA Soft­ware mit zwei Stän­den ver­tre­ten:

An unse­rem Softwareheld:in-Konfigurator im Atri­um konn­ten Kin­der und Jugend­li­che wie schon beim letz­ten Mal ihre:n ganz persönliche:n Softwareheld:in kon­fi­gu­rie­ren und eine indi­vi­du­ell gestal­te­te Sam­mel­kar­te mit nach Hau­se neh­men.
On top gab es in die­sem Jahr zusätz­lich die Jagd auf Bug­man:
Das Team ent­wi­ckel­te ein Quiz mit kniff­li­gen Fra­gen rund um die Soft­ware­ent­wick­lung und IT. Wer alle Fra­gen rich­tig beant­wor­te­te, half nicht nur ORISA (unse­rer Soft­warehel­din) den berüch­tig­ten Bug­man zu fan­gen, son­dern ver­dien­te sich gleich­zei­tig noch einen Bug­man-Sti­cker für die Sam­mel­kar­te. Die lie­be­voll gestal­te­ten Comic­sze­nen dafür wur­den eigens von unse­rer wun­der­bar krea­ti­ven Caro ent­wor­fen.

Info-Stand zur Berufs­ori­en­tie­rung:
Par­al­lel dazu stan­den wir Rede und Ant­wort zu Aus­bil­dung, dua­lem Stu­di­um und Ein­stiegs­mög­lich­kei­ten bei ORISA Soft­ware. Vie­le span­nen­de Gesprä­che zeig­ten: Der Nach­wuchs brennt für die Tech­no­lo­gie!

Unser Fazit

Das MINT-Fes­ti­val Jena 2025 hat erneut bewie­sen, wie wich­tig und inspi­rie­rend es ist, jun­ge Men­schen für Tech­nik und Natur­wis­sen­schaf­ten zu begeis­tern. Wir sagen Dan­ke an das Orga-Team und die vie­len Besucher:innen für ener­gie­ge­la­de­ne Tage vol­ler Neu­gier, Krea­ti­vi­tät und Aus­tausch.

Wir freu­en uns schon jetzt auf das nächs­te MINT-Fes­ti­val, das vor­aus­sicht­lich im Sep­tem­ber 2027 statt­fin­det – und sind gespannt, wel­che Softwareheld:innen wir dort ken­nen­ler­nen wer­den!