FAQ Häu­fig gestell­te Fra­gen2025-08-28T14:20:15+02:00

Häu­fig gestell­te Fra­gen (FAQ)

Alles, was Sie über CPQ, Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­ti­on und CREALIS® wis­sen soll­ten

Wis­sens­ba­sier­te Sys­te­me: Wie KI Ihre Pro­duk­ti­vi­tät stei­gert

Unse­re ORISA FAQs

Sie möch­ten mehr über CPQ, Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­ti­on, unse­re Soft­ware CREALIS® oder Indi­vi­du­al­soft­ware­ent­wick­lung erfah­ren? Dann sind Sie hier genau rich­tig. Wir haben die häu­figs­ten Fra­gen für Sie gesam­melt. Von Grund­la­gen über Funk­tio­nen bis hin zum Pro­jekt­ab­lauf und Ser­vice. Und falls doch etwas offen­bleibt: Kon­tak­tie­ren Sie uns, wir hel­fen ger­ne wei­ter.

Grund­la­gen & Defi­ni­tio­nen

Was ist CPQ?2025–08-25T16:56:53+02:00

CPQ steht für Con­fi­gu­re, Pri­ce, Quo­te, auf Deutsch: Kon­fi­gu­rie­ren, Preis berech­nen, Ange­bot erstel­len. Eine CPQ-Sof­t­­wa­re hilft dabei, Pro­duk­te ein­fach zusam­men­zu­stel­len (kon­fi­gu­rie­ren), den rich­ti­gen Preis zu fin­den und schnell ein pas­sen­des Ange­bot zu erstel­len. So läuft der Ver­kaufs­pro­zess schnel­ler und ohne Feh­ler, auch bei hoch­kom­ple­xen Pro­duk­ten mit vie­len Vari­an­ten. 

↗️ Ein Über­blick über die grund­le­gen­den Auf­ga­ben einer CPQ-Lösung

Für wel­che Bran­chen ist eine CPQ-Sof­t­­wa­re geeig­net?2025–08-19T11:26:49+02:00

Eine CPQ-Sof­t­­wa­re eig­net sich für Unter­neh­men aus ganz unter­schied­li­chen Bran­chen, von der Medi­zin­tech­nik über die Logis­tik und Land­wirt­schaft bis hin zum Maschi­­nen- und Anla­gen­bau. Sie kommt sowohl im B2B-Bereich für kom­ple­xe Inves­ti­ti­ons­gü­ter als auch im B2C-Umfeld für vari­an­ten­rei­che Kon­sum­pro­duk­te zum Ein­satz. Grund­sätz­lich pro­fi­tie­ren alle Bran­chen, in denen Pro­duk­te oder Dienst­leis­tun­gen indi­vi­du­ell kon­fi­gu­riert, kor­rekt bepreist und schnell ange­bo­ten wer­den müs­sen.

↗️ Erfah­ren Sie mehr über den Ein­satz von Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­ti­on in der Medi­zin­tech­nik, der Landwirtschaft/Logistik oder dem Maschi­nen­bau.

Wel­che Vor­tei­le bie­tet eine CPQ-Lösung für das Unter­neh­men?2025–08-19T11:23:13+02:00

Eine CPQ-Lösung unter­stützt Unter­neh­men dabei, kom­ple­xe Pro­duk­te und Ser­vices regel­ba­siert zu kon­fi­gu­rie­ren, Prei­se auto­ma­tisch zu berech­nen und sofort ein pass­ge­nau­es Ange­bot zu gene­rie­ren. CPQ-Sof­t­­wa­re beschleu­nigt und sichert Ver­triebs­pro­zes­se durch Auto­ma­ti­sie­rung und Gui­ded Sel­ling. Sie lässt sich naht­los in ande­re bestehen­de Sys­te­me inte­grie­ren. Sie ver­mei­det Feh­ler und sorgt auch bei inter­na­tio­nal ange­bo­te­nen Pro­duk­ten dafür, das jeder ein­zel­ne Markt sei­ne pass­ge­nau­en Ange­bo­te erhält. Kun­den pro­fi­tie­ren von schnel­len, prä­zi­sen und per­so­na­li­sier­ten Ange­bo­ten mit Visua­li­sie­rung. Zudem schafft CPQ Sicher­heit für den Nut­zer, egal ob lang­jäh­ri­ger Pro­fi oder Neu­ling.

↗️ Noch mehr kon­kre­te Vor­tei­le unse­rer CREALIS® CPQ-Sof­t­­wa­re

Was ist ORISA?2025–08-27T10:05:03+02:00

ORISA ist die Kurz­form des Fir­men­na­mens ORISA Soft­ware GmbH mit Sitz in Jena, Thü­rin­gen. Wir sind ein inno­va­ti­ves Unter­neh­men der Sof­t­­wa­re-Bran­che und seit 30 Jah­ren in den Berei­chen Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­ti­on, CPQ, CRM und Wis­sens­ma­nage­ment aktiv. Die Sof­t­­wa­re-Pro­­duk­­te und Lösun­gen von ORISA wer­den welt­weit von nam­haf­ten Unter­neh­men erfolg­reich ein­ge­setzt.

ORISA steht für Objekt­ori­en­tier­te Regel­ba­sier­te Inte­grier­te Soft­ware Archi­tek­tur.

↗️ Die Mei­len­stei­ne unse­rer Unter­neh­mens­ge­schich­te von der Grün­dung bis heu­te

CREALIS

Was ist CREALIS®?2025–08-25T16:57:49+02:00

CREALIS® ist der Name der CPQ-Soft­ware wel­che von der ORISA Soft­ware GmbH ent­wi­ckelt, lizen­siert, ein­satz­ab­hän­gig betrie­ben und ste­tig wei­ter­ent­wi­ckelt wird. Täg­lich ver­trau­en mehr als 10.000 Nut­zer welt­weit auf CREALIS®. 

↗️ Mehr zu Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­ti­on mit CREALIS®.

Bie­tet ORISA nur CREALIS® an?2025–08-19T11:21:42+02:00

Nein. Neben unse­rer Stan­dard­lö­sung CREALIS® ent­wi­ckelt die ORISA Soft­ware GmbH auch indi­vi­du­el­le Soft­ware­lö­sun­gen rund um die The­men Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­ti­on und CPQ. Durch die Viel­zahl erfolg­reich umge­setz­ter Pro­jek­te wis­sen wir, dass vie­le Kun­den maß­ge­schnei­der­te Funk­tio­nen, Schnitt­stel­len oder Ser­vices benö­ti­gen.

↗️ Bei­spie­le erfolg­rei­cher Indi­vi­du­al­soft­ware von ORISA

In wel­chen Spra­chen ist CREALIS® ver­füg­bar?2025–08-19T11:30:45+02:00

CREALIS® ist aktu­ell welt­weit in mehr als 40 Spra­chen im Ein­satz und regel­mä­ßig kom­men neue hin­zu. Auf Wunsch stel­len wir die Lösung ger­ne auch in Ihrer indi­vi­du­el­len Ziel­spra­che bereit.

Funk­tio­nen und Inte­gra­ti­on

Wie funk­tio­niert eine CPQ-Sof­t­­wa­re?2025–08-25T17:12:42+02:00

Eine CPQ-Sof­t­­wa­re (Con­fi­gu­re, Pri­ce, Quo­te) unter­stützt Unter­neh­men dabei, kom­ple­xe Pro­duk­te und Dienst­leis­tun­gen schnell, feh­ler­frei und kun­den­in­di­vi­du­ell zu kon­fi­gu­rie­ren, Prei­se zu kal­ku­lie­ren und Ange­bo­te zu erstel­len. CPQ-Sys­­te­­me arbei­ten mit vor­de­fi­nier­ten Regeln und Abhän­gig­kei­ten, um sicher­zu­stel­len, dass nur tech­nisch mög­li­che Pro­dukt­kom­bi­na­tio­nen erstellt wer­den. Die Nut­zung von CPQ-Sof­t­­wa­re führt zu einer höhe­ren Ver­triebs­ef­fi­zi­enz und Kun­den­zu­frie­den­heit.

↗️ Mehr als eine Stra­te­gie: Ihre Lösung für Vari­an­ten­viel­falt

Lässt sich CREALIS® CPQ in bestehen­de Sys­tem­land­schaf­ten inte­grie­ren?2025–08-25T16:47:47+02:00

Ja, die Kopp­lung mit ERP/CR­M/­­CA­­D/PIM-Sys­­te­­men ist mög­lich, z.B. SAP, Sales­force, Micro­soft und vie­le ande­re mehr.

↗️ Mehr über die Ein­bin­dung in die Sys­tem­land­schaft erfah­ren

↗️ Mehr über Vari­an­ten­kon­fi­gu­ra­ti­on mit SAP® erfah­ren

Kann CREALIS® CPQ auch kom­ple­xe und vari­an­ten­rei­che Pro­duk­te abbil­den?2025–08-26T13:31:05+02:00

Ja, von tech­­nisch-kom­­p­le­­xen Motor­kon­fi­gu­ra­tio­nen wie bei ↗️ MAN bis hin zu mehr­stu­fi­gen Sys­tem­kon­fi­gu­ra­tio­nen wie bei ↗️ Viess­mann, kann CREALIS® jeg­li­che Vari­an­ten­tie­fe und Pro­dukt­viel­falt abde­cken. 

Wel­che Visua­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten unter­stützt CREALIS®?2025–08-25T16:53:54+02:00

CREALIS® bie­tet viel­fäl­ti­ge Visua­li­sie­rungs­mög­lich­kei­ten: Von klas­si­schen 2D-Dar­s­tel­­lun­­gen über rea­lis­ti­sche 3D-Model­­le bis hin zu Aug­men­ted Rea­li­ty (AR) und Vir­tu­al Rea­li­ty (VR). So kön­nen Pro­duk­te inter­ak­tiv und anschau­lich prä­sen­tiert wer­den, sowohl im Ver­triebs­ge­spräch als auch online. Mit den rea­lis­ti­schen Pro­dukt­vi­sua­li­sie­run­gen  wer­den emo­tio­na­le Reak­tio­nen von Kun­den in Echt­zeit geweckt, was die Wahr­schein­lich­keit einer posi­ti­ven Kauf­ent­schei­dung enorm stei­gert.

↗️ Über­zeu­gen Sie sich selbst von CREALIS® 3D

Kön­nen ver­schie­de­ne Nut­zer den CREALIS® Kon­fi­gu­ra­tor benut­zen?2025–08-19T15:05:49+02:00

Ja, ange­zeig­te Infor­ma­tio­nen las­sen sich rol­len­spe­zi­fisch anpas­sen, sodass unter­schied­li­che Benut­zer­rol­len jeweils nur die für sie rele­van­ten Daten sehen. Die umfang­rei­chen Berech­­ti­­gungs- und Rol­len­kon­zep­te ermög­li­chen so unter ande­rem die Erstel­lung von rol­len­spe­zi­fi­schen Doku­men­ten wie Bestell­be­stä­ti­gun­gen, Ein­bau­an­lei­tun­gen oder Miet­ver­trä­gen sowie die Nut­zung von unter­neh­mens­spe­zi­fi­schen Ver­triebs­struk­tu­ren wie bspw. Händ­ler­sze­na­ri­en. Dar­über hin­aus ist auch die markt­spe­zi­fi­sche Erstel­lung von Pro­dukt­ka­ta­lo­gen, Preis­kal­ku­la­tio­nen und Doku­men­ten mög­lich.

Wel­che Rol­le spielt Künst­li­che Intel­li­genz in unse­rer CPQ-Lösung?2025–08-27T10:06:25+02:00

In CREALIS® CPQ sorgt Künst­li­che Intel­li­genz (KI) dafür, dass Pro­duk­te schnel­ler, ein­fa­cher und feh­ler­frei kon­fi­gu­riert und Ange­bo­te auto­ma­tisch erstellt wer­den kön­nen. Die KI hilft, kom­ple­xe Regeln zu ver­ste­hen, rich­ti­ge Ent­schei­dun­gen zu tref­fen und alle pas­sen­den Tei­le logisch zusam­men­zu­set­zen, ähn­lich wie ein digi­ta­ler Pro­dukt­ex­per­te. Dabei kom­men wis­sens­ba­sier­te Metho­den zum Ein­satz: Die Soft­ware kennt die Eigen­schaf­ten und Zusam­men­hän­ge ein­zel­ner Bau­tei­le und prüft auto­ma­tisch, was zusam­men­passt. So wer­den fal­sche Kom­bi­na­tio­nen ver­mie­den und der gesam­te Ver­kaufs­pro­zess beschleu­nigt. CREALIS® nutzt dabei KI nicht in Form von ler­nen­den Sys­te­men wie ChatGPT, son­dern als intel­li­gen­tes, regel­ba­sier­tes Exper­ten­sys­tem, genau zuge­schnit­ten auf Ihre Pro­dukt­welt.

↗️ Erfah­ren Sie mehr über unse­re KI-basier­­te CPQ-Sof­t­­wa­re

Anwen­dungs­fäl­le & Nut­zen

Wie ver­bes­sert CPQ die Effi­zi­enz im Ver­triebs­pro­zess?2025–08-26T12:20:18+02:00

Indem nur tech­no­lo­gisch kor­rek­te, rea­li­sier­ba­re Pro­duk­te kon­fi­gu­riert wer­den. Somit kön­nen auch Lai­en (ohne Pro­dukt­wis­sen) schnell kor­rek­te Ange­bo­te erstel­len.

↗️ Mehr über die Funk­ti­ons­wei­se von CREALIS CPQ erfah­ren

Kann CPQ-Sof­t­­wa­re auch bei tech­ni­schen Pro­duk­ten mit vie­len Abhän­gig­kei­ten ein­ge­setzt wer­den?2025–08-26T12:17:18+02:00

Ja, CPQ-Sof­t­­wa­re ist beson­ders gut geeig­net für tech­ni­sche Pro­duk­te mit vie­len Abhän­gig­kei­ten. Sie hilft die Kom­ple­xi­tät bei der Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­ti­on, Preis­be­rech­nung und Ange­bots­er­stel­lung von vari­an­ten­rei­chen und tech­nisch anspruchs­vol­len Pro­duk­ten zu bewäl­ti­gen.

↗️ Vom Stan­dard bis zur Spe­zi­al­an­fer­ti­gung: Wir haben CPQ-Lösun­­gen für jede Pro­duk­ti­ons­stra­te­gie

Wel­che Bei­spie­le gibt es für erfolg­rei­che CPQ-Ein­­füh­run­­gen?2025–08-25T16:28:28+02:00

Seit über 30 Jah­ren arbei­ten wir mit namen­haf­ten Kun­den u.a. Viess­mann, Por­sche und Zeiss zusam­men, die erfolg­reich CPQ-Sof­t­­wa­re von ORISA nut­zen. In unse­rer ↗️ Refe­renz­ru­brik erfah­ren Sie mehr über erfolg­rei­che Kun­den­pro­jek­te, von der Idee bis zur Umset­zung. Schau­en Sie auch ger­ne in unse­rem ↗️ Web­i­­nar-Archiv vor­bei. Hier kön­nen Sie kos­ten­los und bequem nach Bedarf ver­gan­ge­ne Web­i­na­re anse­hen. Akti­ve Anwen­der ver­schie­de­ner Unter­neh­men und Bran­chen stel­len Vor­tei­le und gemeis­ter­te Her­aus­for­de­run­gen ihrer CPQ-Lösung vor, tei­len Erfah­run­gen und geben exklu­si­ve Ein­bli­cke in die Arbeit mit dem Kon­fi­gu­ra­tor. 

Sup­port & Bera­tung & Zusam­men­ar­beit

Gibt es eine Demo oder Test­ver­si­on der CPQ-Sof­t­­wa­re?2025–08-27T10:06:05+02:00

Ja, hier ler­nen Sie die Funk­tio­nen und Vor­zü­ge von CPQ-Sof­t­­wa­re ken­nen, von der Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­ti­on über die Preis­dar­stel­lung bis zur Ange­bots­er­stel­lung. Erle­ben Sie in den Live-Prä­­sen­­ta­­tio­­nen CREALIS® CPQ und den Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­tor CREALIS® 3D und kon­fi­gu­rie­ren Sie mit der Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­tor-Demo Gabel­stap­ler Ihr indi­vi­du­el­les Pro­dukt.

↗️ Für eine Live-Demo kon­tak­tie­ren Sie uns ger­ne über das Kon­takt­for­mu­lar.  

Bie­ten Sie eine kos­ten­lo­se Erst­be­ra­tung an?2025–08-25T16:34:38+02:00

Ja. Wir bie­ten Ihnen eine unver­bind­li­che und kos­ten­lo­se Erst­be­ra­tung an. In einem gemein­sa­men Gespräch klä­ren wir Ihre Anfor­de­run­gen, zei­gen pas­sen­de Lösungs­an­sät­ze auf und geben Ihnen einen ers­ten Ein­blick in unse­re CPQ-Sof­t­­wa­re CREALIS® oder Indi­­vi­­du­al­­sof­t­­wa­re-Lösun­­gen.

↗️ Ihr Weg zur Digi­ta­li­sie­rung des Ver­triebs

Wie sieht ein typi­scher Pro­jekt­ab­lauf bei der Ein­füh­rung einer CPQ-Lösung aus?2025–08-25T16:44:23+02:00

Ein typi­sches CPQ-Pro­­jekt ver­läuft in meh­re­ren Schrit­ten: Zunächst wird das Sys­tem ein­ge­rich­tet und Ihr Team geschult. Anschlie­ßend ent­steht das ers­te gemein­sa­me Modell, das im nächs­ten Schritt über Schnitt­stel­len in Ihre Sys­tem­land­schaft ein­ge­bun­den wird. Danach folgt die Opti­mie­rung und Fein­ge­stal­tung, bevor wir die Lösung aus­führ­lich tes­ten und schließ­lich gemein­sam live schal­ten.

↗️ Bei­spie­le für gelun­ge­ne Pro­jek­te fin­den Sie in unse­rem Web­i­­nar-Archiv oder in unse­rer Refe­ren­zen

Gibt es eine Ana­­ly­­se- oder Work­­shop-Pha­­se vor Pro­jekt­be­ginn?2025–08-25T17:02:11+02:00

Ja. Vor dem Start eines Pro­jekts bie­ten wir Requi­re­ment Work­shops an. Gemein­sam mit Ihrem Team ana­ly­sie­ren wir dabei Anfor­de­run­gen, Pro­zes­se und Zie­le. Auf die­ser Basis ent­steht ein kla­res Bild für die Umset­zung und eine pass­ge­naue CPQ-Lösung.

↗️ Tre­ten Sie ger­ne mit uns in Kon­takt

Wie läuft der Sup­port nach der Imple­men­tie­rung ab?2025–08-25T16:29:51+02:00

Wir bie­ten Ihnen ganz­heit­li­che Unter­stüt­zung in allen Pha­sen Ihres CPQ-Pro­­jekts. Von der Kon­zept­ent­wick­lung über die Erstel­lung des Pflich­ten­hefts bis hin zur dau­er­haf­ten Pfle­ge der Soft­ware.
Unser Ser­vice­team steht nahe­zu täg­lich für Ser­vice­tick­tes bereit.

↗️ Mehr über den kon­ti­nu­ier­li­chen Sup­port der CPQ-Lösung erfah­ren

Sicher­heit & Daten­schutz

Ist ORISA TÜV-zer­­ti­­fi­­ziert?2025–08-27T10:07:24+02:00

Ja, die ORISA Soft­ware GmbH ist nach DIN EN ISO 9001:2015 für Ent­wick­lung und Ver­trieb von Soft­ware und nach ISO/IEC 27001:2022 für Infor­ma­ti­ons­si­cher­heit zer­ti­fi­ziert. Unse­re Kon­fi­gu­ra­ti­ons­soft­ware CREALIS® wur­de über­dies vom Bun­des­ver­band IT-Mit­­tel­­stand e.V. (BIT­Mi) mit den Güte­sie­geln „Soft­ware made in Ger­ma­ny“ und „Soft­ware hos­ted in Ger­ma­ny“ aus­ge­zeich­net.

↗️ Mehr zu unse­rer Qua­li­täts­po­li­tik

Wie stellt ORISA den Daten­schutz sicher?2025–08-27T10:07:09+02:00

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchs­te Prio­ri­tät. CREALIS® erfüllt alle Anfor­de­run­gen der DSGVO und wird nach moder­nen Sicher­heits­stan­dards betrie­ben.

Detail­lier­te Infor­ma­tio­nen fin­den Sie in unse­ren ↗️ Daten­schutz­er­klä­rung sowie in der ↗️ Daten­schutz­er­klä­rung zu CREALIS.

Wie sicher sind Pro­­dukt- und Preis­da­ten im CPQ-Sys­­tem?2025–08-27T10:06:54+02:00

Ihre Pro­­dukt- und Preis­da­ten sind in CREALIS® zuver­läs­sig geschützt. Sie wer­den ent­we­der in unse­rer siche­ren Pfle­ge­an­wen­dung, bei Ihnen vor Ort oder in Ihrer eige­nen Sys­tem­land­schaft gehos­tet und aus­schließ­lich über geschütz­te Schnitt­stel­len ange­spro­chen. Der Zugriff ist rol­len­ba­siert gere­gelt und erfolgt hin­ter ver­schie­de­nen Anmel­dun­gen.

Auf Wunsch unter­stüt­zen wir moder­ne Sicher­heits­stan­dards wie Sin­gle Sign-On (SSO) und die Inte­gra­ti­on von Azu­re Acti­ve Direc­to­ry. So stel­len wir sicher, dass nur auto­ri­sier­te Nut­zer Zugriff auf ver­trau­li­che Infor­ma­tio­nen erhal­ten.

↗️ Kon­tak­tie­ren Sie uns ger­ne, um mehr über die Sicher­heit unse­rer Soft­ware zu erfah­ren

Ihre Fra­ge wur­de noch nicht beant­wor­tet?

Nach oben