Die Beherr­schung von Pro­dukt­viel­falt und Vari­an­ten­kom­ple­xi­tät zählt heu­te zu den zen­tra­len Her­aus­for­de­run­gen für Indus­trie­un­ter­neh­men. Der Com­ple­xi­ty Manage­ment Con­gress 2025 in Aachen bie­tet genau dafür die rich­ti­ge Platt­form: Expert:innen aus Indus­trie, For­schung und Soft­ware­ent­wick­lung kom­men zusam­men, um Stra­te­gien, Best Prac­ti­ces und inno­va­ti­ve Tech­no­lo­gien im Kom­ple­xi­täts­ma­nage­ment zu dis­ku­tie­ren.

Als Aus­stel­ler und Ver­an­stal­tungs­part­ner ist ORISA am 18. und 19. Novem­ber live in Aachen dabei. Mit unse­rer CPQ-Soft­ware CREALIS® zei­gen wir, wie Unter­neh­men ihre Pro­dukt­kon­fi­gu­ra­ti­on ver­ein­fa­chen, Kom­ple­xi­tät gezielt steu­ern und durch intel­li­gen­te Pro­zes­se Effi­zi­enz­po­ten­zia­le frei­set­zen kön­nen.

Unter dem The­men­feld Intel­li­gent Com­ple­xi­ty Manage­ment ste­hen daten­ba­sier­te Ansät­ze zur Gestal­tung ziel­ge­rich­te­ter Pro­dukt­port­fo­li­en und Vari­an­ten­stra­te­gien im Mit­tel­punkt. Unse­re CPQ-Lösung (Con­fi­gu­re Pri­ce Quo­te) unter­stützt Unter­neh­men dabei, kom­ple­xe Pro­dukt­port­fo­li­os struk­tu­riert abzu­bil­den und Ver­triebs­pro­zes­se mit­hil­fe von KI-gestütz­ten Kon­fi­gu­ra­ti­ons- und Preis­fin­dungs­funk­tio­nen zu opti­mie­ren. Das Ergeb­nis ist weni­ger Auf­wand in der Ange­bots­er­stel­lung, höhe­re Daten­qua­li­tät und eine deut­li­che Ent­las­tung bei der Steue­rung von Vari­an­ten­viel­falt.

Unser Geschäfts­füh­rer und Ver­triebs­exper­ten ste­hen am ORI­SA-Stand bereit, um CREALIS® live zu demons­trie­ren und gemein­sam mit Ihnen Wege zur Beherr­schung wach­sen­der Pro­dukt­kom­ple­xi­tät zu ent­wi­ckeln.

Nut­zen Sie den Com­ple­xi­ty Manage­ment Con­gress, um sich per­sön­lich mit unse­rem Team aus­zu­tau­schen! Wir freu­en uns dar­auf, Ihnen zu zei­gen, wie CPQ Ihr Kom­ple­xi­täts­ma­nage­ment intel­li­gen­ter und smar­ter macht.