Die Beherrschung von Produktvielfalt und Variantenkomplexität zählt heute zu den zentralen Herausforderungen für Industrieunternehmen. Der Complexity Management Congress 2025 in Aachen bietet genau dafür die richtige Plattform: Expert:innen aus Industrie, Forschung und Softwareentwicklung kommen zusammen, um Strategien, Best Practices und innovative Technologien im Komplexitätsmanagement zu diskutieren.
Als Aussteller und Veranstaltungspartner ist ORISA am 18. und 19. November live in Aachen dabei. Mit unserer CPQ-Software CREALIS® zeigen wir, wie Unternehmen ihre Produktkonfiguration vereinfachen, Komplexität gezielt steuern und durch intelligente Prozesse Effizienzpotenziale freisetzen können.
Unter dem Themenfeld Intelligent Complexity Management stehen datenbasierte Ansätze zur Gestaltung zielgerichteter Produktportfolien und Variantenstrategien im Mittelpunkt. Unsere CPQ-Lösung (Configure Price Quote) unterstützt Unternehmen dabei, komplexe Produktportfolios strukturiert abzubilden und Vertriebsprozesse mithilfe von KI-gestützten Konfigurations- und Preisfindungsfunktionen zu optimieren. Das Ergebnis ist weniger Aufwand in der Angebotserstellung, höhere Datenqualität und eine deutliche Entlastung bei der Steuerung von Variantenvielfalt.
Unser Geschäftsführer und Vertriebsexperten stehen am ORISA-Stand bereit, um CREALIS® live zu demonstrieren und gemeinsam mit Ihnen Wege zur Beherrschung wachsender Produktkomplexität zu entwickeln.
Nutzen Sie den Complexity Management Congress, um sich persönlich mit unserem Team auszutauschen! Wir freuen uns darauf, Ihnen zu zeigen, wie CPQ Ihr Komplexitätsmanagement intelligenter und smarter macht.