Preisfindung und Kalkulation — Präzise, flexibel und international einsetzbar
Dynamische Preisberechnung für eine transparente Vertriebskalkulation
Preisfindung und Kalkulation — Präzise, flexibel und international einsetzbar
CREALIS® unterstützt den Innendienst und den internationalen Vertrieb bei der Preisgestaltung
Die Preiskalkulation ist eine der wichtigsten Säulen beim erfolgreichen Vertrieb von individuell konfigurierbaren Produkten. Kunden wünschen eine transparente Preisfindung für ihre Wunschkonfiguration und möchten während der Konfiguration jederzeit über Preis und Preisbildung informiert sein. Dabei ist die Preisfindung bzw. Kalkulation von Preisen für komplexe Produkte und Dienstleistungen eine Herausforderung für Hersteller und Händler. Hersteller im Direktvertrieb kalkulieren anders als Importeure im internationalen Umfeld oder Vertragshändler. Produzenten von individuellen Lösungen müssen mitunter für jede einzelne Komponente einer gewünschten Produktvariante umfangreiche Kalkulationen auf Basis detaillierter Preisschemata durchführen.
Mit CREALIS® erfolgt die Preiskalkulation kundenspezifisch konfigurierter Produkte über frei definierbare Preislisten (Preisarten), denen spezifische Kalkulationsschemata zugrunde liegen. So können Aufschlagskalkulationen für Händler genauso abgebildet werden wie vertriebsbezogen dargestellte Gewinnspannen oder hierarchiebezogene Rabattgrenzen. Preise können individuell je nach Vertriebsregion und Zugriffsrecht für verschiedene Benutzerrollen, wie Account Manager, Direktvertrieb oder externe Händler, differenziert werden. Das dahinterliegende Konfigurationsmodell ist dasselbe, so dass unnötige Pflegeaufwände vermieden werden.
Die Kalkulation wird über Preisregeln ergänzt, mit denen vielschichtige Preisabhängigkeiten übersichtlich formuliert werden können. So lassen sich zum Beispiel Preise von Artikeln, die abhängig von anderen gewählten Artikeln sind („Preis in Verbindung mit“) definieren.
Selbstverständlich unterstützt CREALIS® internationale Währungen und ist für den internationalen Einsatz ideal geeignet. Während der Konfiguration lassen sich sowohl Rabatte als auch Zielpreise auf Positionsebene oder für die gesamte Konfiguration definieren, wodurch eine noch flexiblere Preisgestaltung möglich ist.
Effiziente Pflege und Verwaltung der Preise
Die Pflege und Verwaltung der Preise erfolgt zentral im CREALIS® PDM (Produktdaten Management System). Dabei wird der Prozess durch automatisierte Importe aus Drittsystemen, beispielsweise aus ERP-Systemen wie SAP®, erheblich vereinfacht. Die Preise können direkt an Artikeln, Paketen oder einzelnen Werten hinterlegt und passend zu den definierten Preislisten gepflegt werden.
Preislisten sind währungsbezogen und lassen sich marktspezifisch anlegen. So wird sichergestellt, dass die Preisgestaltung stets den jeweiligen Marktanforderungen entspricht. Globale Preisänderungen, etwa jährliche Preisanpassungen, können komfortabel durchgeführt werden. Artikel lassen sich zu Paketen mit individuellen Paketpreisen kombinieren, während Preisregeln zur globalen oder lokalen Preismodifikation ebenfalls im CREALIS® PDM definiert werden.
Zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten, wie das Festlegen von rabattfähigen oder kalkulierbaren Artikeln, sorgen für eine noch individuellere Preisgestaltung. Dadurch können selbst komplexe Preismodelle effizient und präzise abgebildet werden.
Individuelle Preisgestaltung in Echtzeit
Während der Konfiguration berechnet CREALIS® parallel stets den richtigen Gesamtpreis in der passenden Währung. Die Anzeige der Preise erfolgt dabei rollenspezifisch und kann für die Konfiguration, das Ergebnis und die zugehörigen Dokumente individuell angepasst werden. Wenn bei der Konfiguration einzelne Artikel aus einem Paket ausgewählt werden, empfiehlt das System automatisch die passende Paketoption.
Rollenbasierte Zuordnungen der Preislisten garantieren, dass jede Benutzerrolle – vom Account Manager bis hin zum externen Händler – immer die richtigen Preise sieht. Berechtigungen zur Eingabe von Rabatten und Zielpreisen werden ebenfalls rollenspezifisch gesteuert. Dadurch lassen sich auch Rabattgrenzen und Sonderkonditionen gezielt kontrollieren.
Für eine noch flexiblere Preisgestaltung können Staffelpreise direkt an Artikeln hinterlegt werden, um mengenabhängige Preise zu definieren. Externe Händler und Vertriebspartner profitieren zudem von einer Aufschlagskalkulation, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Während der Konfiguration ist ein dynamischer Währungswechsel möglich, sodass die Preise jederzeit zwischen verschiedenen Währungen umgerechnet werden können. Auch spezielle Preismodelle, wie Miet- oder Leasingpreise, lassen sich problemlos integrieren.
Technologische Highlights und Integration in Drittsysteme
Die Integration mit bestehenden Systemen sorgt für eine nahtlose Datenpflege und Weiterverarbeitung der Preise. Der kontinuierliche Import von Preislisten aus ERP-Systemen wie SAP® erfolgt über IDocs oder andere Strukturen (Excel, csv, json, xml). Ebenso lassen sich alle Preise in Ergebnis-Excels oder XML-Dateien ausleiten und für die Weiterverarbeitung in anderen Systemen bereitstellen.
Diese flexible und leistungsfähige Architektur macht CREALIS® zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Unternehmen, die auf eine präzise, internationale und individuelle Preisfindung setzen.